Herzlich willkommen auf der Seite der Senioren Union Berlin
Wir über 60 repräsentieren zwar die älteren aber meist jung gebliebenen Mitglieder der CDU sowie die uns nahestehenden Seniorinnen und Senioren. Haben Sie nicht auch ab und zu das Gefühl, dass die Politik bei Belangen der „sogenannten Alten“ nicht immer unsere Interessen berücksichtigt?
Wir setzen uns dafür ein, dass wir bei entsprechenden Vorhaben gehört werden und sind uns nicht zu schade, auch entsprechende Kritik anzubringen. Es ist ärgerlich, wenn wir immer noch über Altersdiskriminierung sprechen müssen, gegen die wir uns konsequent wenden. Wir streben eine gute und enge Zusammenarbeit mit der CDU in Berlin und im Bund an und halten engen Kontakt zu den übrigen Landesverbänden der Senioren Union in Deutschland. Weitere Organisationen in der Partei sind uns angenehme Partner.
Speziell mit den jungen Menschen suchen wir den Dialog und bemühen uns um das gegenseitige Respektieren. Nicht zu vergessen ist, dass natürlich auch ein nettes Miteinander bei den unterschiedlichsten Angeboten wie Reisen, Kaffeetafeln, Diskussionsrunden und vieles mehr gepflegt wird.
Die neue Zeit geht an uns auch nicht vorbei, sodass die neuen Medien selbstverständlich Berücksichtigung finden und wenn gewünscht vermittelt werden. Haben wir Sie ein wenig neugierig gemacht? Schauen Sie doch einmal bei Veranstaltungen der einzelnen Kreisverbände vorbei, Sie werden sicherlich etwas Passendes finden. Eine Mitgliedschaft bei uns ist nicht von einer Mitgliedschaft bei der CDU abhängig. Wir freuen uns auf Sie und möchten Sie bald bei uns willkommen heißen!
Herzlichst Ihr Uwe Schmidt
-Landesvorsitzender-

Wir setzen uns dafür ein, dass wir bei entsprechenden Vorhaben gehört werden und sind uns nicht zu schade, auch entsprechende Kritik anzubringen. Es ist ärgerlich, wenn wir immer noch über Altersdiskriminierung sprechen müssen, gegen die wir uns konsequent wenden. Wir streben eine gute und enge Zusammenarbeit mit der CDU in Berlin und im Bund an und halten engen Kontakt zu den übrigen Landesverbänden der Senioren Union in Deutschland. Weitere Organisationen in der Partei sind uns angenehme Partner.
Speziell mit den jungen Menschen suchen wir den Dialog und bemühen uns um das gegenseitige Respektieren. Nicht zu vergessen ist, dass natürlich auch ein nettes Miteinander bei den unterschiedlichsten Angeboten wie Reisen, Kaffeetafeln, Diskussionsrunden und vieles mehr gepflegt wird.
Die neue Zeit geht an uns auch nicht vorbei, sodass die neuen Medien selbstverständlich Berücksichtigung finden und wenn gewünscht vermittelt werden. Haben wir Sie ein wenig neugierig gemacht? Schauen Sie doch einmal bei Veranstaltungen der einzelnen Kreisverbände vorbei, Sie werden sicherlich etwas Passendes finden. Eine Mitgliedschaft bei uns ist nicht von einer Mitgliedschaft bei der CDU abhängig. Wir freuen uns auf Sie und möchten Sie bald bei uns willkommen heißen!
Herzlichst Ihr Uwe Schmidt
-Landesvorsitzender-
NEUIGKEITEN2021
14.02.2021 | Dagmar Marquard
Was verbindet diese drei? - CoronaWAS UNS BEWEGT!
14.02.2021 | Johann Ganz, KV Mitte
Beamte sollen im Dienst sachlich und neutral bleibenNEUIGKEITEN 2020
23.10.2020 | D. Marquard, Senioren Union Pankow
Sicher mobil-ein Programm für ältere Menschen im StraßenverkehrNEUIGKEITEN 2019
01.09.2019 | Dagmar Marquard
Selbstbestimmt in jedem Alter03.03.2021 | CDU-Fraktion Berlin
++ CDU-Fraktion begrüßt Bekenntnis zum Standort Marienfelde
Es ist ein guter Tag für Berlin und die Beschäftigten, dass das traditionsreiche Mercedes-Werk in Marienfelde erhalten bleibt und mit neuen Investitionen fit gemacht wird für die Zukunft.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

03.03.2021 | CDU-Fraktion Berlin
++ Rot-rot-grüner Stadtentwicklungsplan nicht metropolentauglich
Der rot-rot-grüne Senat will den Berlinern mit seinem Step MoVe vorschreiben, wie sie sich durch ihre Stadt zu bewegen haben. Mit Bevormundung und Rücksichtslosigkeit verspielt die Koalition die Akzeptanz, den Stadtverkehr besser zu organisieren. Der Step MoVe ist ein Verkehrsverhinderungsplan. Er ist nicht metropolentauglich.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

02.03.2021 | CDU-Fraktion Berlin
++ CDU-Fraktion weist Kritik an Neutralitätsgesetz zurück
Die Berliner Islamprofessorin Isik ist selbst ein Beispiel dafür, dass das Berliner Neutralitätsgesetz keinesfalls Frauen in ihren Karriereaussichten benachteiligt. Es ist somit auch nicht frauenfeindlich. Vielmehr stellt es klare Regeln auf, die sich in vielen Jahren bewährt haben, das Missionieren mit religiösen Symbolen oder Kleidungsstücken in staatlichen Institutionen zu unterbinden.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

Informationen zum Herunterladen!



Impressionen

Themen

Termine
23.03.2021
Bürgersprechstunde Stephan Lenz
23.03.2021
Telefonsprechstunde von Roman Simon
21.04.2021
Telefonsprechstunde von Roman Simon
Bürgersprechstunde Stephan Lenz
23.03.2021
Telefonsprechstunde von Roman Simon
21.04.2021
Telefonsprechstunde von Roman Simon

CDU Landesverband
Berlin
Berlin

Ticker der
CDU Deutschlands
CDU Deutschlands